Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Ausbildung in der LWL-Klinik Münster Bereichere unser Team!

Starte jetzt eine Ausbildung bei uns und bereichere das Team der LWL-Klinik Münster!

Nachwuchskräfte sind die Fachkräfte von morgen. Eine gute Fachausbildung ist dabei für einen erfolgreichen Berufseinstieg unabdingbar. Als Branchenspezialist bildet der LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen in einer Vielzahl von Berufen im Bereich des Gesundheitswesens mit zukunftssicheren Perspektiven aus. Die Betreuung und Versorgung kranker und pflegebedürftiger Menschen stehen bei uns an erster Stelle.

Für Schülerinnen & Schüler: Ausbildung

Das wünschen wir uns!

  • Du bringst eine 10-jährige Schulbildung/Fachoberschulreife oder höheren Schulabschluss mit
  • Du bist motiviert viele neue Eindrücke zu sammeln 
  • Du bist aufgeschlossen und kontaktfreudig 
  • Du übernimmst auch gerne einmal Verantwortung 

Darauf kannst Du Dich freuen!

  • Ein toller und sicherer Ausbildungsplatz bei einem öffentlich-rechtlichem Träger
  • Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes
  • Ein Team, dass dir in der Ausbildung das Rüstzeug für ein erfolgreiches Berufsleben vermitteln kann.
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Günstige Verpflegung (Reinigung der gestellten Berufswäsche)
  • Eine Abschlussprämie in Höhe von 400 € bei erfolgreichem Bestehen
  • Eine Ausbildungsvergütung nach TVAöD (2025)

Pflege: 

  1. Ausbildungsjahr     1.415,69 €
  2. Ausbildungsjahr     1.477,07 €
  3. Ausbildungsjahr     1.578,38 €

Weitere Ausbildungen: 

  1. Ausbildungsjahr     1.293,26 €
  2. Ausbildungsjahr     1.343,20 €
  3. Ausbildungsjahr     1.389,02 €
     

Pflegefachperson

Ausbildung zur Pflegefachperson

Pflegefachperson

Kauffrau:Kaufmann im Gesundheitswesen

Ausbildung zur/zum Kauffrau:Kaufmann im Gesundheitswesen

Kauffrau:Kaufmann im Gesundheitwesen

MFA

Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten

MFA

Werde Teil des Pflegeteams

Schon mal über Psychiatrie nachgedacht? Der theoretische Teil der Ausbildung zur Pflegefachperson wird an der LWL-Pflegeschule Münster gelehrt, die praktische Ausbildung findet vorwiegend in unserer Kliniken statt. Die psychiatrische Pflege stellt dabei einen Schwerpunkt in der praktischen Ausbildung dar.

Näheres zu unserem Ausbildungsangebot findest du hier.

Bewirb Dich hier direkt für die Pflege-Ausbildung bei uns und bereichere unser Team!

Werde Teil des Teams

Du behältst den Überblick und möchtest in einem Beruf arbeiten, der wirklich zählt? Als Kauffrau:Kaufmann im Gesundheitswesen in der LWL-Klinik Lengerich/Münster sorgst du dafür, dass hinter den Kulissen alles reibungslos läuft – von der Patientenverwaltung bis zur Abrechnung. So leistest du einen wichtigen Beitrag zur bestmöglichen Versorgung unserer Patient:innen.

 


Deine Aufgaben während der Ausbildung: 

  • Überblick über verschiedene Klinikbereiche wie:
    • Patientenverwaltung
    • Buchhaltung
    • Personalabteilung
    • Qualitätsmanagement
  • Einblicke in:
    • Gehaltsabrechnung
    • Personalentwicklung
  • Mitarbeit im Einkauf: Artikel beschaffen
  • Belege in der Finanzbuchhaltung buchen
  • Abrechnung von Leistungen mit den Krankenkassen
  • Unterstützung bei Zertifizierungen und Strukturprozessen im Qualitätsmanagement
  • Anwendung rechtlicher Regelungen im Gesundheitswesen

Deine Berufsschule: 

Hansa Berufskolleg in Münster 

Dein Ausbildungsplan:

  1. Ausbildungsjahr 2. Ausbildungsjahr 3. Ausbildungsjahr
Schulblock Mo & Mi Mo & Mi Mi
Praxis Poststelle Einkauf Personalabteilung
  Qualitätsmanagement Finanzbuchhaltung  
    Belegungsmanagement  

Weitere Einsätze in spannenden Bereichen möglich!

 

 


Was macht die Ausbildung bei uns besonders? 

Vielfältige Aufgaben – Du lernst alles rund um Personalwesen, Finanzbuchhaltung und Patientenmanagement.
Praxisnahe Ausbildung – Wir machen dich fit für die vielseitigen kaufmännischen Abläufe im Gesundheitswesen.
Ein Job mit Sinn – Deine Arbeit unterstützt direkt den Klinikalltag und trägt zur Gesundheitsversorgung bei.


Nach der Ausbildung - Deine Perspektiven

  • Weiterbildung zum/zur Fachwirt:in im Gesundheits- und Sozialwesen möglich
  • Gute Chancen auf Übernahme in einem unserer Fachbereiche
  • Zukunftssicherer Beruf mit Sinn – und einem starken Team an deiner Seite!

Ansprechperson:

Andrea Kamphus

Andrea.Kamphus@lwl.org

Tel: 0251 91555-1110

Werde Teil des Ambulanzteams

Du hast ein Händchen für Organisation und möchtest in einem Beruf arbeiten, der wirklich zählt? Als Medizinische:r Fachangestellte:r in der LWL-Klinik Lengerich/Münster bist du die erste Ansprechperson für unsere Patient:innen und sorgst dafür, dass in der Praxis alles reibungslos läuft – von der Terminplanung bis zur medizinischen Assistenz.

Deine Aufgaben während der Ausbildung: 

  • Im praktischen Teil: Ausbildung in der Versorgung von Patient:innen mit psychischen Erkrankungen 
  • Einsatz in verschiedenen Fachbereichen der Klinik 
  • Dokumentation von Patientendaten in der digitalen Patientenakte 
  • Verwaltungs- und Dokumentationstätigkeiten 
  • Ambulanzadministration inkl. Abrechnung 
  • Labortätigkeiten und Hygienemaßnahmen 


Deine Berufsschule: 

Hansa Berufskolleg Münster 

Dein Ausbildungsplan

  1. Ausbildungsjahr 2. Ausbildungsjahr 3. Ausbildungsjahr
Schulblock  2 Tage *  2 Tage*  2 Tage*
Praxis

Berufliche Orientierung im Gesundheitswesen

Patientenbetreuung und Assistenz bei medizinischen Maßnahmen

Hygiene, Notfallmanagement und Infektionsschutz in der Praxis

Praxisorganisation, Teamarbeit und Materialwirtschaft

Kommunikation, Interaktion und patientenorientiertes Handeln

* variieren nach Klassenzugehörigkeit 

Einsätze: 

2 Hospitation in Hausarztpraxen von jeweils 4 Wochen 

Was macht die Ausbildung bei uns besonders?


Abwechslungsreiche Aufgaben – Du unterstützt bei Untersuchungen, lernst den Umgang mit modernen Diagnoseverfahren und übernimmst organisatorische Tätigkeiten.
Fundierte Ausbildung – Wir bieten dir eine praxisnahe Schulung mit erfahrenen Fachkräften an deiner Seite.
Ein Job mit Sinn – Deine Arbeit trägt dazu bei, Menschen bestmöglich medizinisch zu versorgen und ihnen Sicherheit zu geben.

 

 

Nach der Ausbildung – Deine Perspektiven:

  • Gute Chancen auf Übernahme in einer unserer Ambulanzen
  • Zukunftssicherer Beruf mit Sinn – und einem starken Team an deiner Seite!

Ansprechperson

Daniela Retzlaff

Daniela.Retzlaff@lwl.org

Tel: 0251915552526

Koch/Köchin

Ausbildung zur/zum Köchin/Koch

Koch:Köchin

Elektroniker:in

Ausbildung zur/zum Elektroniker:in

Elektroniker:in

Werde Teil der Küchencrew

Du liebst es, mit frischen Zutaten zu arbeiten, kreativ zu kochen und Menschen mit gutem Essen glücklich zu machen? Als Koch/Köchin in der LWL-Klinik Lengerich/Münster sorgst du dafür, dass unsere Patient:innen und Mitarbeitenden täglich ausgewogene und schmackhafte Mahlzeiten genießen können.


Deine Aufgaben während der Ausbildung: 

  • Du lernst alle Aufgaben zu beherrschen, die in einer Großküche und in der gehobenen Gastronomie anfallen
  • Du wirst fit gemacht im Berufsfeld des Kochs oder der Köchin
  • Du kochst mit der Zeit selbstständig nach Rezepten und kannst dich und deine Vorstellungen einbringen
  • Du forderst uns ständig mit deinen Ideen und Ansprüchen

Deine Berufsschule: 

Adolf Kolping Schule, Münster 

Dein Ausbildungsplan

  1. Ausbildungsjahr  2. Ausbildungsjahr 3. Ausbildungsjahr
Schulblock 2 x die Woche  1 x die Woche  1 x die Woche 
Praxis

Grundtechniken der Zubereitung und Kochmethoden

Arbeiten mit frischen Zutaten und Lebensmittelsicherheit

Erstellen von Menüplänen und Portionierung

Zubereitung von Fleisch, Fisch und Geflügel

Erstellen und Kalkulieren von Rezepturen und Menüs

Wissen über spezielle Ernährungsformen wird erweitert 

Einsatz
  • Externer Einsatz in einer Sterneküche möglich (3 - 6 Monate)

 

 


Was macht die Ausbildung bei uns besonders?
Vielfältige Küche – Von gesunden Menüs bis zu speziellen Diätkostformen lernst du alle Facetten der Gemeinschaftsverpflegung kennen.
 Praxisnahes Lernen – Wir zeigen dir den professionellen Umgang mit frischen Zutaten, modernen Küchentechniken und nachhaltiger Lebensmittelverarbeitung.
Ein Job mit Sinn – Dein Essen trägt zur Gesundheit und zum Wohlbefinden unserer Patient:innen und Mitarbeitenden bei.


Nach der Ausbildung – Deine Perspektiven

  • Gute Chancen auf eine Übernahme
  • Zukunftssicherer Beruf mit Sinn – und einem starken Team an deiner Seite!

 

Ansprechperson: Brigitta Lohmann

birgitta.lohmann@lwl.org

Tel: 0251 91555 1362

Werde Teil des Tech-Teams

Du hast ein Faible für Technik und willst wissen, wie Strom durch komplexe Systeme fließt? Dann ist die Ausbildung als Elektroniker:in in der LWL-Klinik Münster genau das Richtige für dich! Hier lernst du nicht nur, elektrische Anlagen zu installieren, zu warten und zu prüfen – du arbeitest auch in einem spannenden Umfeld, das Technik und Gesundheitsversorgung miteinander verbindet.


Deine Aufgaben während der Ausbildung: 

  • Montieren, Verdrahten und Inbetriebnehmen von Anlagen der Energieversorgung, Gebäudetechnik oder Automatisierung – von Stromkreisen bis zu komplexen Steuerungssystemen.
  • Regelmäßige Kontrolle und Reparatur elektrischer Systeme, Analyse von Fehlern und Störungen sowie Umsetzung von Sicherheits- und Schutzmaßnahmen.
  • Arbeiten mit Steuerungs- und Regelungstechnik (z. B. SPS), Anpassen von Softwarelösungen und Einrichten von Netzwerken und Bussystemen.
  • Anfertigen technischer Unterlagen, Protokollieren von Messwerten und Prüfergebnissen sowie Erklären der Systeme gegenüber Kund:innen oder Nutzer:innen.

Deine Berufsschule: 

z.B. Hans-Böckler-Berufskolleg, Münster

Dein Ausbildungsplan

  1. Ausbildungsjahr 2. Ausbildungjahr 3. Ausbildungsjahr
Schulblock variieren variieren variieren
Praxis
  • Planung und Installation elektronischer Systeme 
  • Wartung, Prüfung und Instandhaltung von Anlagen 
  • Programmierung und Konfiguration technischer Systeme 
  • Dokumentation und Kundenkommunikation 

 

 


Was macht die Ausbildung bei uns besonders?

Vielfältige Aufgabenbereiche – von der Installation moderner Strom- und Beleuchtungssysteme bis hin zur Wartung technischer Anlagen in der Klinik

Top ausgestattet & gut begleitet – in unserer modernen Werkstatt wirst du von erfahrenen Ausbilder:innen praxisnah auf deinen Beruf vorbereitet

Job mit Sinn – deine Arbeit sorgt dafür, dass unsere Klinik zuverlässig funktioniert und Patient:innen sowie Mitarbeitende sich auf eine sichere Umgebung verlassen können

 

 


Nach der Ausbildung - Deine Perspektiven 

  • Weiterbildung zum/zur Techniker:in oder Meister:in
  • Gute Chancen auf eine Übernahme in der Elektrowerkstatt
  • Zukunftssicherer Beruf mit Sinn – und einem starken Team an deiner Seite!

Ansprechperson:

Reinhard Michel

reinhard.michel@lwl.org

Tel: 0251 / 91555-1310

Bewerbungsprozess

Bewerbungsprozess (Schritt für Schritt erklärt)

Anschreiben

Kurz & prägnant: Warum diese Stelle? Warum Sie?

Höflich & professionell formuliert

Lebenslauf

Strukturiert & übersichtlich (max. 1 Seite)

Relevante Erfahrungen & Qualifikationen hervorheben

Zeugnisse & Nachweise

Wichtige Abschlüsse & Zertifikate beifügen

Arbeitszeugnisse falls vorhanden

Bewerbung versenden

Per E-Mail oder Online-Formular, falls gefordert

Betreff & Dateiformat (PDF) beachten

Eure Ansprechpartnerin für die Ausbildung in Münster

Tanja Lammers

Tanja.Lammers@lwl.org

Tel: 0251915551114