Flyer und Broschüren der LWL-Klinik Münster
Flyer und Broschüren, hier bestellen
Auf dieser Seite können Sie sich einen Überblick über die verschiedenen Flyer und Broschüren der LWL-Klinik Münster verschaffen.
Selbstverständlich können Sie alle Flyer als Druckversion bei uns kostenlos bestellen.
Bitte denken Sie daher daran, bei einer Bestellung per Mail uns auch Ihre Postanschrift mitzuteilen.
Selbstverständlich werden Ihre Daten nicht gespeichert und Ihre Mail nach dem Postversand sofort gelöscht.
Flyerbestellung_LWL_Klinik_Muenster (at) lwl.org
Die Broschüren sind im Regelfall im DIN-A-5 oder DIN-A-4-Format, die Flyer im DIN lang Format (220 mm hoch, 99 mm breit) erstellt.

Überblick Broschüren:
Broschüre, Abteilung für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie
Mit dieser Broschüre möchten wir Ihnen die Abteilung für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie vorstellen. Die Broschüre enthält u.a. grundlegende Informationen zu den einzelnen Stationen, den Behandlungsplätzen, den zu behandelnden Krankheiten, den eingesetzten Therapien sowie den Ansprechpartnern der Abteilung.
Bestellung der Abteilungsbroschüre für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie

Broschüre, Abteilung für Spezielle Psychotherapie
Die Abteilung für Spezielle Psychotherapie bietet Hilfen für Patienten/-innen an, die unter psychischen Erkrankungen leiden und bei deren Behandlung die intensive Psychotherapie ganz im Vordergrund steht. Die Broschüre bietet Ihnen u.a. Informationen zu den Stationen, Behandlungsplätzen, den zu behandelnden Erkrankungen und Therapien sowie den Ansprechpartnern.
Die Broschüre wird zurzeit aktualisiert und ist daher nicht lieferbar.

Flyer der Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Gerne möchten wir Ihnen die Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der LWL-Klinik Münster vorstellen, die am 1.2.2021 ihren Betrieb aufgenommen hat. Die LWL-Klinik ermöglicht damit ein weiteres Behandlungsangebot für Menschen in Münster und dem Münsterland, die an einer psychosomatischen Erkrankung leiden.
Die Abteilung wird mit einer Tagesklinik und einer psychosomatischen Ambulanz starten und im weiteren Verlauf durch ein vollstationäres Angebot erweitert. Insbesondere die Möglichkeit der tagesklinischen psychosomatischen Behandlung schließt eine wesentliche Versorgungslücke in der Region. In diesem Flyer informieren wir Sie über unsere Abteilung, unser Behandlungskonzept und die Kontaktmöglichkeiten.
Bestellung des Flyers der Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Broschüre, Abteilung für Gerontopsychiatrie
In der Abteilung für Gerontopsychiatrie behandeln wir Menschen ab dem 60. Lebensjahr mit psychischen Störungen aus dem gesamten Spektrum psychiatrischer Erkrankungen mit ihren alterspezifischen, sozialen und organischen Ursachen sowie deren Folgen. Die Broschüre enthält u.a. grundlegende Informationen zu den Stationen, den zu behandelnden Erkrankungen, Therapien und Ansprechpartnern.

Broschüre, Abteilung für Innere Medizin
Die Abteilung für Innere Medizin ist spezialisiert auf die Behandlung von Menschen mit internistisch-psychiatrischen Doppeldiagnosen. Sie erhalten in der Broschüre u.a. grundlegende Informationen zur Station 21.2 (eine Station mit 20 Betten einschließlich vier Monitor-/Überwachungsbetten, den unterschiedlichen Abteilungen (Funktion, Labor, Röntgen) sowie der physiotherapeutischen Abteilung, den zu behandelnden Erkrankungen sowie den Ansprechpartnern.

Broschüre, Abteilung für Suchtmedizin

Broschüre, Fachbereich für Menschen mit geistiger Behinderung und psychischen Störungen
Mit dieser Broschüre möchten wir Ihnen die Abteilung für Menschen mit geistiger Behinderung und begleitenden psychischen Erkrankungen und/oder herausfordernden Verhaltensweisen vorstellen. In unserem Fachbereich behandeln wir das gesamte Spektrum psychiatrischer Erkrankungen bei Erwachsenen mit geistiger Behinderung.
Sie können die Broschüre auch in leichter Sprache bestellen.

Broschüre, Julia und ihre Reise in die LWL-Klinik Münster
Julia soll in die LWL-Klinik nach Münster fahren. So beginnt die Geschichte „Julia und die Reise in die LWL-Klinik Münster...“. Auf zwölf Seiten wird - unterstützt durch viele Bilder - erzählt, wie eine junge Frau an der Pforte der LWL-Klinik ankommt, wie sie ihr Zimmer bezieht, behandelt wird und schließlich wieder nach Hause fahren kann. Das Team des Fachbereichs für Menschen mit geistiger Behinderung und psychischen Störungen der LWL-Klinik Münster hatte überlegt, dass eine Art Bilderbuch in einfacher Sprache ihren Klientinnen und Klienten den Aufenthalt viel besser erklären kann, als ein üblicher Flyer. Die Wahl fiel schließlich auf den aktuellen Mangastil. Ein Illustrationsstil mit dem die gezeichneten Figuren, die sich zumeist durch große Augen auszeichnen, gut Gefühle transportiert werden können.

Broschüre, LWL-Rehabilitationszentrum Münsterland
Die Broschüre des LWL-Rehabilitationszentrums Münsterland bietet medizinische Rehabilitation für suchtkranke Menschen. Im Vordergrund der zwei- bis viermonatigen medizinischen Rehabilitation im Rehabilitationszentrum steht die intensive Auseinandersetzung mit der Alkohol- oder Medikamentenabhängigkeit und die Wiedereingliederung in das Arbeitsleben. Die Broschüre bietet Informationen rund um das Thema Entwöhnungsbehandlung, informiert über die Ziele der Rehabilitation und stellt die möglichen Therapien vor.

Broschüre, Arbeitstherapie im Garten
Wann waren Sie das letzte Mal im Garten und haben an Blumen, Pflanzen und Erde geschnuppert?
Ein Garten ist etwas ganz Besonderes. Er steckt voller Leben und spricht alle menschlichen Sinne an. Gartentherapie ist eine Therapieform, bei der Pflanzen und Gartenaktivitäten gezielt zur Stärkung des sozialen, psychischen und körperlichen Wohlbefindens von Menschen eingesetzt werden.
In der Gärtnerei der LWL-Klinik Münster können sowohl stationäre als auch ambulante Klientinnen und Klienten dieses Therapieangebot nutzen.
Mit dieser Broschüre möchten wir Sie zu einem Spaziergang durch unsere Gärtnerei und der wunderschönen Parklandschaft der Klinik einladen.

Broschüre, Umwelterklärung 2020
Die LWL-Klinik Münster hat seit 20 Jahren ein zertifiziertes Umweltmanagementsystem auf Grundlage der europäischen Verordnung EMAS (Eco-Management and Audit Scheme), dem weltweit anspruchsvollsten System für nachhaltiges Umweltmanagement. Die Umwelterklärung bietet auf 57 Seiten eine umfassende Information dazu, wie die LWL-Klinik Münster ihren Umweltschutz organisiert, erklärt die Umweltleitlinien, die bisherigen Umweltaktivitäten, die Umweltauswirkungen, das Umweltprogramm und vieles mehr.
Sie können die Broschüre hier auch als barrierefreie PDF-Datei downloaden.

Broschüre 20-Jahre EMAS in der LWL-Klinik Münster
Die LWL-Klinik Münster hat 2020 eine Broschüre über die vergangenen 20 Jahre mit dem Umweltmanagementsystem EMAS veröffentlicht. Die Broschüre vermittelt einen Überblick über die umgesetzten Umweltziele und die erfolgreiche Nachhaltigkeitsstrategie der Klinik.
Sie können die Broschüre hier als barrierefreie PDF-Datei downloaden.

Überblick Flyer
Flyer, Achtsamkeitstraining/Depressionsstation
Auf der Depressionsstation der LWL-Klinik Münster haben sich Achtsamkeitsübungen bei depressiven Erkrankungen bewährt. Der Flyer gibt einen kurzen Einblick in die Achtsamkeitspraxis, erklärt den Begriff und informiert über weitere wesentliche Aspekte zum Thema.

Flyer, Ambulante Arbeitstherapie
Dieser Flyer informiert Sie über die Ambulante Arbeitstherapie in der LWL-Klinik Münster. Das vielseitige Therapieangebot der ambulanten Arbeitstherapie reicht von handwerklichen und kognitiven bis hin zu sozialkooperativen Tätigkeiten.

Flyer, LWL-Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe der LWL-Kliniken Münster und Lengerich
Der Beruf „Gesundheits- und Krankenpfleger/-in“ interessiert Sie? Sie fördern, pflegen und unterstützen gerne hilfsbedürftige Menschen jeden Alters? Sie suchen einen wirklich abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsplatz? Sie schätzen berufsgruppenübergreifende Teamarbeit? Dann sind Sie bei uns richtig!
Dieser Flyer der LWL-Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe informiert u.a. über das Berufsbild und Berufsverständnis des Berufes "Gesundheits- und Krankenpfleger/-in" sowie über die Zugangsvoraussetzungen und Bewerbungsmöglichkeiten und ist speziell für Schüler/-innen konzipiert.

Flyer, LWL-Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe hier, Studentenflyer
Der Beruf „Gesundheits- und Krankenpfleger/-in“ interessiert Sie? Sie fördern, pflegen und unterstützen gerne hilfsbedürftige Menschen jeden Alters? Sie suchen einen wirklich abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsplatz? Sie schätzen berufsgruppenübergreifende Teamarbeit? Dann sind Sie bei uns richtig!
Dieser Flyer der LWL-Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe informiert u.a. über das Berufsbild und Berufsverständnis des Berufes "Gesundheits- und Krankenpfleger/-in" sowie über die Zugangsvoraussetzungen und Bewerbungsmöglichkeiten und ist speziell für Studenten/-innen konzipiert.

Flyer, Barfussparcours/Parklandschaft
Der Flyer beschreibt die vielfältige Parklandschaft der LWL-Klinik Münster. Sie erfahren, dass die Klinik neben einer wunderschönen Parkanlage mit sehenswerten Baumnaturdenkmälern u.a. auch über ein Parkcafé, einen Umweltpfad, einen Bouleplatz, einen Barfußparcours sowie verschiedene Skulpturen verfügt. Im Flyer integriert ist auch ein übersichtlicher Lageplan der einzelnen Sehenswürdigkeiten.

Flyer, Betriebliches Eingliederungsmanagement
BEM (=Betriebliches Eingliederungsmanagement) ist ein Unterstützungs- und Hilfsangebot, das sich an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter richtet, die in 12 Monaten länger als 6 Wochen krank sind, gleichgültig ob es sich um eine lang andauernde Erkrankung handelt oder um mehrere Erkrankungen in Folge. Der Flyer bietet nähere Informationen über das Hilfsangebot sowie Kontaktadressen in der LWL-Klinik Münster.

Flyer, Bildhauerwerkstatt
Die Bildhauerei als Therapieform innerhalb der Kunsttherapie bietet psychisch und suchterkrankten Menschen die Möglichkeit, sich kreativ zu entfalten und dadurch neue Kraft zu schöpfen. In der LWL-Klinik Münster gibt es seit 2000 eine Bildhauerwerkstatt. Hier können sowohl stationäre als auch ambulante Patienteninnen und Patienten das Angebot wahrnehmen. Der Flyer bietet weitere Infos und Kontaktadressen.

Flyer Depressionsstation
In Deutschland leiden etwa vier Millionen Menschen unter einer Depression, doch in der Öffentlichkeit wird diese sehr häufige Erkrankung wenig wahrgenommen und oft missverstanden. Sie ist nicht Ausdruck persönlichen Versagens, sondern eine Erkrankung, die jeden treffen kann, unabhängig von Alter, sozialem Stand oder Beruf. Der Flyer informiert über das Krankheitsbild "Depression", zeigt Therapien auf, beschreibt das Aufnahmeverfahren in der LWL-Klinik Münster und bietet Kontaktadressen an.

Flyer Küche (Unser Verständnis von gutem Essen)
Aktuelles Wissen über Gesundheit und Wohlbefinden und guter Geschmack sind für uns wichtige Kriterien bei der Auswahl unserer Speisen. Wir legen Wert auf Zutaten der Saison und aus der Region und möchten qualitativ gute und gesundheitlich unbedenkliche Lebensmittel anbieten. Erfahren Sie mehr über die Küche der LWL-Klinik Münster, die mehrfach besondere Auszeichnungen erhalten hat.

Flyer Memory-Clinic
Gewisse Gedächtnisprobleme können im Alter normal sein. Gedächtnisprobleme können aber auch Anzeichen von ernsthaften Erkrankungen sein, nämlich von Demenzerkrankungen, deren Häufigkeit mit steigendem Lebensalter zunimmt. Erfahren Sie in diesem Flyer was eine Memory-Clinic ist, wie diese arbeitet und was sie zu bieten hat.

Flyer der Seelsorge
Der Flyer der Seelsorge der LWL-Klinik Münster bietet Ihnen neben den Kontaktdaten der einzelnen Seelsorger auch eine Information über die Öffnungszeiten der KLinikkirche.

Flyer Seniorentagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Sie erfahren in diesem Flyer, was eine Tagesklinik ist, an wen sich das Angebot richtet, was die Tagesklinik für Senioren anbietet und in welcher Situation eine tagesklinische Behandlung sinnvoll sein kann. Ferner bietet der Flyer Hinweise zur Anmeldung und Kontaktadressen.

Flyer, LWL-Tagesklinik für Suchtmedizin
Wenn für Sie die ambulante Hilfe nicht ausreicht oder eine vollstationäre Behandlung nicht oder nicht mehr erforderlich ist, kann unser tagesklinisches Behandlungsangebot eine Alternative für Sie sein. Der Flyer informiert über die unterschiedlichen Behandlungs- und Therapieformen, die Aufnahme und bietet wichtige Kontaktinformationen.

Flyer LWL-Tagesklinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie
Unsere LWL-Tagesklinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie verfügt über 23 Behandlungsplätze und richtet sich mit ihrem Angebot an Patientinnen und Patienten im Alter zwischen 18 und 60 Jahren. Das tagesklinische Konzept schließt eine Lücke zwischen stationärer und ambulanter Therapie. Die tagesklinische Behandlung erfolgt von montags bis freitags zwischen 8 und 16:30 Uhr, sodass der Bezug zum vertrauten Lebensumfeld trotz umfangreichem Therapieprogramm erhalten bleibt oder im Anschluss an eine stationäre Therapie wieder hergestellt werden kann.

Flyer, Medizinische Rehabilitation für Suchtkrankheiten (LWL-Rehabilitationszentrum Münsterland)
Der Flyer "Medizinische Rehabilitation " für Suchtkrankheiten des LWL-Rehabilitationszentrums Münsterland informiert Sie über die Behandlung und den Aufenthalt. Ferner erhalten Sie Kontaktadressen.

Flyer Suchtambulanz
Der Flyer informiert über die Suchtambulanz in der LWL-Klinik Münster. Sie finden hier eine Beschreibung der unterschiedlichen Behandlungsformen und Therapieangebote, die Öffnungszeiten und Kontaktadressen.

Flyer, "Upcycling" des LWL-Wohnverbundes Münster
Der Flyer stellt die interne Tagesstruktur des LWL-Wohnverbundes Münster vor. Sie erfahren warum und wie aus alten, gebrauchten Gegenständen schöne, neue Dinge entstehen. So wird mal aus einem alten T-Shirt ein stylischer Rucksack, aus Palettenholz ein Sitzmöbel oder aus alten Fahrradschläuchen moderne Armbänder und Schlüsselanhänger. Wie das Team des LWL-Wohnverbundes dies zuammen mit den Nutzerinnen und Nutzern umsetzt, wird in dem Flyer ausführlich erklärt.
