Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Kontakt: Deeskalationstraining

Seit 1999 bieten wir jährlich Trainerausbildungen (Ausbildung zum Deeskalationstrainer/-in, Ausbildung zum Schutztechnikentrainer/in) an.

Termine auf Anfrage. ► Weitere Informationen erhalten Sie auch über das Fortbildungszentrum der LWL-Klinik Münster.

Ausbildung zur/zum Deeskalationstrainer/-in

Kursinhalt:

Die TeilnehmerInnen der 120-stündigen Weiterbildung

  • erkennen Stress bei sich und anderen in ihrem persönlichen Arbeitsumfeld und wirken durch die Anwendung von Konfliktstrategien reduzierend ein
  • reflektieren ihre persönlichen Stressoren und erarbeiten den Transfer der kurzfristigen Erleichterungen und erleben durch Handlungsproben ihre Anwendbarkeit und Wirkung
  • kennen die Grundsätze von Kommunikation und können Konfliktgespräche führen
  • reflektieren ihr Kommunikationsverhalten im Stresserleben
  • analysieren mittels Gefährdungsbeurteilungen Aggressionspotentiale in der eigenen Einrichtung
  • kennen Grundlagen der Pädagogik und können methodisch-didaktische Mittel der Erwachsenenbildung anwenden
  • können die Moderationsmethoden sowie Lehr- und Lernmethoden anwenden.

Ort:

Münster, LWL-Klinik

Zielgruppe:

MitarbeiterInnen, die als DeeskalationstrainerIn im Teamteaching arbeiten möchten

Termin/Dauer:

Modul 1:   03. - 07. August 2023 

Modul 2:   24. – 28. August 2023

Modul 3:   21. – 25. September 2023

täglich von 8:30 – 16:00 Uhr

2 häusliche Studientage am 07. + 28. August 2023

RAUM: LWL Pflegezentrum Münster, Konferenzraum 8

sowie

Modul 1:   30. September bis 04. Oktober 2023 

Modul 2:   30. Oktober bis 03. November 2023

Modul 3:   15. November bis 19. November 2023

täglich von 8:30 – 16:00 Uhr

2 häusliche Studientage am 04. Oktober + 03. November 2023

RAUM: LWL- Klinik Münster, Haus 26, altes Café

 

 

Anmeldungen:

interne MitarbeiterInnen per Fortbildungsantrag

externe TN bitte schriftlich mit Angabe der Rechnungsadresse an:

fortbildungszentrum-ms@lwl.org

Anmeldeschluss:

8 Wochen vorher           mind. 8 TN                    max. 10 TN

Kosten:

Gesamtkosten: 2.990,00 Euro

Ausbildung zur/zum SchutztechniktrainerIn

 Kursinhalte:

  •  Situativ angepasste deeskalierende Kommunikation mit den PatientInnen
  •  Zusammenarbeit und Kommunikation im Team
  • Halten als weitere Deeskalationsstufe
  • Halten im Stand, sitzend und liegend
  • Transport einer Person
  • Übergang in eine erforderliche Fixierung
  •  Vermeidung eines Positional Asphyxia Syndroms
  •  Vermeidung von Schmerz bei PatientInnen
  •  Schutz vor plötzlichen Angriffen
  • Evaluierte Grifflösetechniken
  • Planung und Durchführung des Trainings mit MitarbeiterInnen

Bitte Sportkleidung mitbringen.
Ort:
Münster, LWL-Klinik
Zielgruppe:
MitarbeiterInnen, die als SchutztechniktrainerInnen im Teamteaching arbeiten möchten
ReferentIn:
Team von Schutztechniklehrtrainern
Termin/Dauer:

Modul 1:    05. Mai bis 07. Mai 2023

Modul 2:    02. Juni bis 04. Juni 2023

2 Blockeinheiten je 3 Tage

täglich von 8:30 – 16:00 Uhr

Raum:

LWL-Klinik Münster, Fortbildungszentrum, Haus 19, 2. Etage

Anmeldungen:
interne MitarbeiterInnen per Fortbildungsantrag
externe TN bitte schriftlich mit Angabe der Rechungsadresse an:
fortbildungszentrum-ms@lwl.org
Anmeldeschluss:
6 Wochen vorher mind. 10 TN max. 14 TN
Kosten:
Gesamtkosten: 990,00 Euro

Up-Date für Deeskalationstrainer/-innen

Kursinhalt:

Praxistransferreflektion

Im 2-tägigen Seminar soll es um eine Wiederauffrischung und Überprüfung des Erlernten gehen.

Gerne im Vorfeld Themenwünsche und Fragen mailen an I. Feldkamp:

fortbildungszentrum-ms@lwl.org

Ort:

Münster, LWL-Klinik

Zielgruppe:

MitarbeiterInnen, die als DeeskalationstrainerInnen arbeiten

ReferentIn:

Team von DeeskalationslehrtrainerInnen

Termin/Dauer:

noch nicht bekannt

von 8.30 – 16.00 Uhr

Raum:

LWL-Klinik Münster, Fortbildungszentrum, Haus 19, 2. Etage

Anmeldungen:

interne MitarbeiterInnen per Fortbildungsantrag

externe TN bitte schriftlich mit Angabe der Rechnungsadresse an:

fortbildungszentrum-ms@lwl.org

Anmeldeschluss:

6 Wochen vorher          mind. 10 TN                  max. 14 TN

Kosten:

für externe TeilnehmerInnen: 260,00 Euro

Up-Date für Schutztechniktrainer/-innen

Kursinhalt:

Im Seminar soll es um eine Wiederauffrischung und Überprüfung der erlernten Techniken, die seit 2014 eingeführt sind, gehen.

  • Schwerpunktmäßig geht es um die Vertiefung und Ergänzung von Halte- und Lösetechniken.
  • Begleitende Kommunikation mit den PatientInnen und dem Team
  • Zusammenarbeit und Absprachen im Team
  • Haltegriffe
  • evaluierte Grifflösetechniken
  • Transporttechniken
  • Übergang in eine erforderliche Fixierung

Planung und Durchführung von Trainings. Praxistransferreflektion

Bitte Sportkleidung mitbringen!

Gerne im Vorfeld Themenwünsche und Fragen mailen an die Leitung des Fortbildungszentrums: fortbildungszentrum-ms@lwl.org

Ort:

Münster, LWL-Klinik

Zielgruppe:

MitarbeiterInnen, die als SchutztechniktrainerInnen arbeiten

ReferentIn:

Team von SchutztechniklehrtrainerInnen

Termin/Dauer:

noch nicht bekannt

von 8.30 – 16.00 Uhr

Raum:

LWL-Klinik Münster, Fortbildungszentrum, Haus 19, 2. Etage

Anmeldungen:

interne MitarbeiterInnen per Fortbildungsantrag

externe TN bitte schriftlich mit Angabe der Rechnungsadresse an:

fortbildungszentrum-ms@lwl.org

Anmeldeschluss:

6 Wochen vorher          mind. 10 TN                  max. 18 TN

Kosten:

für externe TeilnehmerInnen: 260,00 Euro