LWL-Klinik Münster
- Sie sind hier:
- LWL-Klinik Münster
- Startseite
- Infoservice für Patienten und Besucher
- Medizinische Abteilungen und Stationen
- Abteilung für Gerontopsychiatrie
- Die Memory-Clinic-Münster
- Wie arbeitet die Memory-Clinic?
- Startseite
- Kontakt
- Wir über uns
- 140 Betten Neubau
-
Infoservice für Patienten und Besucher
- Kontakt - Hilfe im Akutfall
- Weisse Liste - Checkliste für den Krankenhausaufenthalt
-
Medizinische Abteilungen und Stationen
- Abteilung für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie
- Abteilung für Spezielle Psychotherapie
- Abteilung für Gerontopsychiatrie
- Abteilung für Innere Medizin
- Abteilung für Suchtmedizin
- Fachbereich für Menschen mit geistiger Behinderung und psychischen Störungen
- Tageskliniken in der LWL-Klinik Münster
- Pflegedienst der LWL-Klinik Münster
- Krankheitsbilder
- LWL-Rehabilitationszentrum Münsterland
- Spezialtherapeutische Verfahren
- Flyer und Broschüren
- Service-Angebote
- Seelsorge
- Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
- Allgemeine Vertragsbedingungen
- Infoservice für Fachpublikum
- Job und Karriere
- Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Ernst Kirchner Stiftung
- Parkanlage, Barfußpark, Umweltpfad, Boule
- Links
- Impressum
Bei Hirnleistungsstörungen und Gedächtnisbeeinträchtigungen ist es wichtig, das Problem von allen Seiten umfassend und vollständig zu beleuchten. Deshalb wird in der Memory Clinic Münster das Gespräch mit den Patienten und ihren Angehörigen zunächst von einer erfahrenen Sozialpädagogin und Fachkrankenschwester geführt. Daran schließen sich Gespräch und Untersuchung durch den Arzt und ggf. Psychologen an.
Das gehört zum "Programm" der Memory Clinic:
. Ausführliches Untersuchungsgespräch
. Ärztliche körperliche und spezielle neurologische / psychiatrische Untersuchung
. Ggf. Laboruntersuchungen
. Ggf. Veranlassung von speziellen Untersuchungen wie z. B. EEG oder Computertomographie.
. Psychometrische bzw. neuropsychologische ("testpsychologische") Untersuchungen
. Ausführliche Aufklärungs- und Beratungsgespräche mit der / dem Betroffenen sowie den Angehörigen
. Information über die Untersuchungsergebnisse
. Behandlungsvorschläge
. Beratung über weitere Hilfsmöglichkeiten
LWL-Klinik Münster
Friedrich-Wilhelm-Weber-Str. 30
48147 Münster
Telefon: 0251 91555-0
Fax: 0251 91555-1001
E-Mail: LWL-Klinik-Muenster@lwl.org
Stellenmarkt
Schnellzugriff
- Hilfe im Akutfall
- Entlassmanagement
- Anfahrt
- Medizinische Abteilungen/Stationen
- Flyer und Broschüren bestellen
- Pressespiegel
- LWL-Akademie für Gesundheits- und pflegeberufe
- Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
- Qualitätsbericht der LWL-Klinik Münster (barrierefreies PDF)
- Fortbildungsprogramm, 1. Halbjahr 2020 der LWL-Klinik Münster (barrierefreies PDF)