Depressionsstation
(Station 16.2)
Die offen geführte Depressionsstation bietet ein integratives und störungsspezifisches Therapieprogramm für Patienten mit depressiven Störungen. Das Behandlungsprogramm umfasst Einzel-und Gruppenpsychotherapie, psychoedukative Maßnahmen, ein aktivierendes Stationsmilieu, Sport und Physiotherapie, ergo- und kunsttherapeutische Angebote, Wachtherapie, EKT und antidepressive Pharmakotherapie. Das multiprofessionelle Stationsteam verfügt über besondere Kenntnisse in der Behandlung gerade von schweren oder chronisch verlaufenden Depressionen.
Eine gemeinsame Aufnahme von Müttern oder Vätern mit ihren Säuglingen oder Kleinkindern ist nach Absprache möglich.